Die Rechte macht da ja auch tüchtig mit mit den ständigen Steuergeschenken an die Reichen. Gehen die Steuern ständig runter, müssen halt die Gebühren rauf - logisch.
War denn das jemals anders? Bei uns regiert schon lange nicht mir die Politik, sondern die Wirtschaft und Industrie. Zum Beispiel gibts im Bundeshaus doppelt so viele Lobbyisten als Parlamentarier. Eben!
Immerhin gibts für unseren Bundesrat offenbar nicht nur rein wirtschaftliche Argumente, sondern auch noch moralische. Dieser Bundesrat ist so schlecht nicht. Aber ich weiss: "Zuerst kommt das Fressen, dann die Moral."