Schneider-Ammann führte Luxemburger Offshore-Konstrukt
Aber auffällig, dass der Stammtisch und die Online-Kommentare immer alles viel, viel besser wissen und alles immer viel besser tun würden. Warum stellen sich die eigentlich nie zur Wahl? Hiinter der Tastatur ist es halt einfacher. Also haben wir doch die Politiker, die wir verdienen!
Einfach etwas unschön, klar. Aber die legale Steueroptimierung war in der Zeit, als JSA noch Unternehmer war, schon fast Standard für ein solches Unternehmen. Zweitens wurde der "Bunker" später wieder aufgelöst und drittens ist JSA, seit er BR ist, nicht mehr Unternehmer dieser Firma. Aus alter Geschichte heute eine Hetze aus moralischen Gründen zu starten, grenzt schon fast an Hyperventilation
Ach so. Und haben Sie gewusst, all die empörten Kommentarschreiber, die alles immer besser wissen und die Moral hüten, werden sich bei den nächsten Wahlen zur Verfügung stellen. Dann wird mit der Schweiz endlich alles so gut.
Und dazu müssen Sie auch noch sagen, dass die Schweiz bisher mit diesem "gutbürgerlichen Wirtschaften" nicht all zu schlecht gefahren ist. Arbeitslosenquote, Löhne und Wohlstand sind ja noch ganz "akzeptabel".
Ihre Aussage ist natürlich falsch. Gesetze macht nicht der Bundesrat, sondern das Parlament, die Legislative (von lex, das Gesetz).