17
Sep
2013

86 Straftäter erhielten 2012 therapeutischen Urlaub

link2Straftäter erhielten therapeutischen Urlaub

Nach dem Lesen von nicht wenigen Kommentaren hier komme ich vom Eindruck nicht los, als dass wir direkt unterwegs sind zurück ins finsterste Mittelalter. Man kritisiert bei uns zwar oft und gerne andere Länder, Kulturen und Religionen, sie hätten die Zeit der Aufklärung noch nicht hinter sich. Nun, ich zweifle langsam aber sicher, ob diese bei uns wirklich auch einmal Realität war.

12
Sep
2013

Günstige Ausland-Gespräche in ganz Europa

link2Günstige Ausland-Gespräche in ganz Europa

Tja, doch ein untrügliches Zeichen, dass die Religion "Markt" eben nicht funktioniert, auch wenn das seit Jahren von den neoliberalen Jüngern vorgebetet wird. In unserem Wirtschaftssystem, wo es nur um Gewinn und positiven Zuwachsraten geht, kann es gar nicht funktionieren - irgendwo oder irgendwie wird das immer ausgeglichen - oder dann halt Personal entlassen oder Angebot gestrichen.

Günstige Ausland-Gespräche in ganz Europa

link2Günstige Ausland-Gespräche in ganz Europa

Da Telecom-Firmen bekanntlich keine Wohltätigkeitsorganisationen sind, werden die entfallenen Einnahmen über die Roaming-Gebühren an einem anderen Ort verlangt werden (teurere oder gesplittete Abos, teurere Inlandgebühren, neue Gebühren, keine "Gratis-Telefone" mehr) oder man vernachlässigt den Weiterausbau der Netze (Geschwindigkeit, Abdeckung). Fünfer und Weggli geht auch hier nicht.

11
Sep
2013

Bis 4 Milliarden Ausfälle bei Ja zur 1:12-Initiative

link2Studie: Bis 4 Milliarden Ausfälle bei Ja zur 1:12-Initiative

Eine "Studie", die viele Annahmen und "Unabwägbarkeiten" enthält ist das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben worden. Das ist sch Abstimmungspropaganda - einer Uni unwürdig und lächerlich dazu.

Karriereväter schaden ihren Söhnen

link2Karriereväter schaden ihren Söhnen

Ja klar, die Welt und die Menschen sind so eindimensional und einfach gestrickt – ein einziger Faktor (abwesende Väter hier) beeinflusst also das Verhalten der Söhne. Aber es ist im digitalen Zeitalter ja nichts anderes zu erwarten, als dass im Leben und Zusammenleben von Menschen Eindimensionalität herrschen würde – darum auch so ein digitales Resultat. Es steht im Artikel zwar deutlich geschrieben, dass das “Resultat” die verschiedensten Spekulationen offen lassen würde Eben. Darum: Resultat schlicht unbrauchbar! NEF

7
Sep
2013

Bundesrat demonstriert Ohnmacht

link2Der Bundesrat demonstriert im Spionageskandal Ohnmacht

Über Jahre wurde vor dem Überwachungsstaat gewarnt. Doch solche Warnungen wurden immer lächerlich gemacht und in die Ecke Verschwörungstheorie oder sogar als Paranoia abgetan und mit dem tollen Argument "entkräftet", man habe ja nichts zu verbergen. Die Ohnmacht des BR hat wohl damit zu tun, das man jetzt realisiert, dass es viel zu spät ist, um zu reagieren in unserer "schönen neuen Welt".

Bundesrat demonstriert Ohnmacht

link2Der Bundesrat demonstriert im Spionageskandal Ohnmacht

Das ist eine Konstante der Menschheitsgeschichte: Überbringer schlechter Nachrichten werden geächtet und wurden früher sogar umgebracht - damit meinte man dann, das Übel beseitigt zu haben. Aber das NSA-Übel lässt sich kaum mehr beseitigen, es scheint sich sogar schon in einigen Köpfen so sehr eingenistet zu haben, dass man offenbar den Überwachungsstaat als Segen sieht.

27
Aug
2013

Gott ist nicht nur eine Kraft in uns

link2Gott ist nicht nur eine Kraft in uns

Seit Jahrhunderten ist das eine Wortklauberei - und selbstverständlich ist der EIGENE Glaube immer der wahre und der richtige, derjenige der anderen dagegen ist immer mangel- und zweifelhaft. Dazu wäre es doch schon länger klar, dass man die eigenen (Glaubens-)Erfahrungen nicht anderen Menschen überstülpen kann. Die "Freiheit des Christenmenschen" scheint noch immer nicht entdeckt worden zu sein.

26
Aug
2013

Auf lautlos

link2Auf lautlos

Dieser Mobile-Knigge ist zwar gut gemeint und schön – aber es wird kaum jemand daran Notiz nehmen. Heute blicken 80% der Menschen ständig auf ihren elektronischen Begleiter – in jeder Situation und überall. Das Handy ist für die allermeisten Zeitgenossen zu einem Körperteil geworden, dem man mehr Beachtung schenkt, als den eigenen Händen oder Füssen. War gerade ein paar Tage in einem Hotel – schon beim Morgenessen blicken die Leute nicht einander, sondern jeder und jede ständig sein Handy an.

24
Aug
2013

Welches Grundrecht stirbt als Nächstes?

link2Welches Grundrecht stirbt als Nächstes?

Was mich am meisten beschäftigt: Die allgemeine Reaktion auf den Verlust der Grundrechte ist ja sehr klein - kaum ein Aufbegehren zu hören. Die jahrelange Indoktrination, dass dies alles nur zu unserem Besten geschieht und für die sogenannte Sicherheit nötig ist, hat bestens gewirkt. Es gab genügend Warnungen und Bedenken, aber die wurden immer wieder in den Wind geschlagen und verharmlost.

21
Aug
2013

Cameron soll Schikanen befohlen haben

link2Cameron soll Schikanen befohlen haben

Ich schrieb es schon einmal: Über Jahre wurde vor dem Überwachungsstaat gewarnt und die Entwicklung hin zum gläsernen Bürger aufgezeigt. Doch diese Warnungen wurden immer als völlig übertrieben oder sogar als Verschwörungstheorien abgetan - und schliesslich habe man ja nichts zu verbergen. Aber nun wird doch wohl allen klar: Es ist zu spät - die totale Überwachung ist Realität.

Eigenheiten werden nicht mehr toleriert

link2Eigenheiten werden nicht mehr toleriert

Nach meinen Erfahrungen sind es vielmehr die zunehmenden “Eigenheiten” der Eltern, die der Schule und den Lehrpersonen vermehrt Mühe bereiten und nicht diejenige der Schüler.
logo
in den Online Medien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Bürgerbewegung feiert...
Bürgerbewegung feiert unerwarteten Triumph Hier heisst...
paulmoser - 30.09.2014
Gott hat einen Platz...
Gott hat einen Platz im Stundenplan Aber Zensur bringt...
paulmoser - 17.09.2014
Ammann-Gruppe: Behörden...
Ammann-Gruppe: Behörden spielen sich den Ball zu Das...
paulmoser - 15.09.2014
«Nur wer menschlich kompetent...
«Nur wer menschlich kompetent ist, führt langfristig...
paulmoser - 08.09.2014
Die vier grössten Irrtümer...
Die vier grössten Irrtümer im Sprachenstreit Es sind...
paulmoser - 25.08.2014

Suche

 

Archiv

Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 

Status

Online seit 4433 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Sep, 09:35

Zufallsbild

Cartoon

RSS Feed


Abstimmung
Bundesrat
Cartoon
Gesellschaft
Internet
Klima
Politik
SBB
schule
Überwachung
Wirtschaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren