8
Feb
2014

Schneider-Ammann rechtfertigt sich

link2Schneider-Ammann rechtfertigt sich

Nun, es liegt ja am Wähler. Warum gibt es in Parlament und Regierung immer noch eine bürgerliche Mehrheit, die halt Steuergesetze nach eigener Vorstellung macht. Und Referenden gegen neue Steuergesetze haben die Linken selten zu Stande gebracht. Tja, es nützt wenige, gegen die Bösen in Bern zu wettern - besser wäre, den richtigen Wahlzettel in die Urne zu werfen. Oder anders: Wir haben Parlament und Regierung, die wir verdienen resp. wählen.
Ich sehe das anders. Indem Schneider-Ammann mit einer Stellungsnahme zugewartet hat, hat der der völlig überdrehten Hetze den Schwung rausgenommen und so wieder einigermassen Normalität hergestellt. Das war gegen die Empfehlungen sogenannter Medienexperten - aber in diesem Fall sehr klug.
logo
in den Online Medien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Bürgerbewegung feiert...
Bürgerbewegung feiert unerwarteten Triumph Hier heisst...
paulmoser - 30.09.2014
Gott hat einen Platz...
Gott hat einen Platz im Stundenplan Aber Zensur bringt...
paulmoser - 17.09.2014
Ammann-Gruppe: Behörden...
Ammann-Gruppe: Behörden spielen sich den Ball zu Das...
paulmoser - 15.09.2014
«Nur wer menschlich kompetent...
«Nur wer menschlich kompetent ist, führt langfristig...
paulmoser - 08.09.2014
Die vier grössten Irrtümer...
Die vier grössten Irrtümer im Sprachenstreit Es sind...
paulmoser - 25.08.2014

Suche

 

Archiv

Februar 2014
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 9 
12
13
14
15
18
19
21
22
23
24
25
26
27
28
 
 
 

Status

Online seit 4433 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Sep, 09:35

Zufallsbild

Cartoon

RSS Feed


Abstimmung
Bundesrat
Cartoon
Gesellschaft
Internet
Klima
Politik
SBB
Schule
Überwachung
Wirtschaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren